kommunikation
aus der schublade oops things geholt! ich spiele gerne
ich spiele gerne im echten leben und im virtuellen dh an meinem pc im internet. natürlich wird nebenbei immer ein bisschen geplaudert. was für mich ja auch den reiz des spieles ausmacht, ansonsten könnte ich ja auch offline spielen. interessant ist wieviele menschen man schnell "kennenlernt" und wie schnell diese auch wieder verschwunden sind.
die regeln sind hier ganz andere als im real life. bevor noch ein "Hallo" oder überhaupt ein spiel beginnt wird gleich "ausgefragt"
"m/w"
"wie alt bist du?"
"wo wohnst du?"
bevor wir auch nur drei worte gewechselt haben will mein gegenüber details über mich und meine gewohnheiten wissen.
Macht es denn so einen großen unterschied ob man gegen einen Mann oder eine Frau spielt? Ist es unmöglich mit einer anderen generation zu kommunizieren?
NEIN !
Ich denke, dass man während eines gespräches relativ schnell merkt ob mein gegenüber auf meiner Wellenlänge schwimmt, ob wir gemeinsame gesprächsthemen finden und einfach einen netten plausch führen.
ich weigere mich, mich auf mein geschlecht, alter und herkunft reduzieren zu lassen !
für mich bietet das internet den großen vorteil vorurteilsfrei mit allen menschen zu kommunizieren! keine äußerlichkeiten die mich ablenken.
den eigenen horizont erweitern und mit menschen sprechen, die man evt. im realen Leben nicht trifft, nicht sieht oder "anscheinend" wenige interessen teilt.
Ich weis was und wen ich mag auch wenn ich denjenigen nicht sehen kann.
Etwas neues dazuzulernen kann doch nie schlecht sein. Neue Ansichten (ob man diese teilt oder nicht), neue Kulturen (wie auch das Weblog), Spass und Farbe!
Dies bedeutet nicht dass ich etwas verheimlichen will, oder mogeln!
Dieses Weblog gibt auch vieles von mir preis (meine gedichte kennen bisher nur sehr wenige menschen)
Auch habe ich einige wirklich sehr liebe und interessante Menschen im Internet kennengelernt die Freunde geworden sind.
Ich finde aber immer noch die Reihenfolge interessanter erst etwas über den Menschen zu erfahren, Ansichten zu teilen, zu diskutieren oder einfach nur Spass zu haben bevor es an die persönlichen Details geht.
oder geht es nur darum? wollen alle immer nur mit der gleichen gruppe an menschen zusammensein und sprechen? jeden in seiner schublade lassen und ja nicht aus dem kasterl hinausschauen?
vielleicht sehe ich es auch falsch!
im MAI 2008: wieder online geschaltet ...
ich spiele gerne im echten leben und im virtuellen dh an meinem pc im internet. natürlich wird nebenbei immer ein bisschen geplaudert. was für mich ja auch den reiz des spieles ausmacht, ansonsten könnte ich ja auch offline spielen. interessant ist wieviele menschen man schnell "kennenlernt" und wie schnell diese auch wieder verschwunden sind.
die regeln sind hier ganz andere als im real life. bevor noch ein "Hallo" oder überhaupt ein spiel beginnt wird gleich "ausgefragt"
"m/w"
"wie alt bist du?"
"wo wohnst du?"
bevor wir auch nur drei worte gewechselt haben will mein gegenüber details über mich und meine gewohnheiten wissen.
Macht es denn so einen großen unterschied ob man gegen einen Mann oder eine Frau spielt? Ist es unmöglich mit einer anderen generation zu kommunizieren?
NEIN !
Ich denke, dass man während eines gespräches relativ schnell merkt ob mein gegenüber auf meiner Wellenlänge schwimmt, ob wir gemeinsame gesprächsthemen finden und einfach einen netten plausch führen.
ich weigere mich, mich auf mein geschlecht, alter und herkunft reduzieren zu lassen !
für mich bietet das internet den großen vorteil vorurteilsfrei mit allen menschen zu kommunizieren! keine äußerlichkeiten die mich ablenken.
den eigenen horizont erweitern und mit menschen sprechen, die man evt. im realen Leben nicht trifft, nicht sieht oder "anscheinend" wenige interessen teilt.
Ich weis was und wen ich mag auch wenn ich denjenigen nicht sehen kann.
Etwas neues dazuzulernen kann doch nie schlecht sein. Neue Ansichten (ob man diese teilt oder nicht), neue Kulturen (wie auch das Weblog), Spass und Farbe!
Dies bedeutet nicht dass ich etwas verheimlichen will, oder mogeln!
Dieses Weblog gibt auch vieles von mir preis (meine gedichte kennen bisher nur sehr wenige menschen)
Auch habe ich einige wirklich sehr liebe und interessante Menschen im Internet kennengelernt die Freunde geworden sind.
Ich finde aber immer noch die Reihenfolge interessanter erst etwas über den Menschen zu erfahren, Ansichten zu teilen, zu diskutieren oder einfach nur Spass zu haben bevor es an die persönlichen Details geht.
oder geht es nur darum? wollen alle immer nur mit der gleichen gruppe an menschen zusammensein und sprechen? jeden in seiner schublade lassen und ja nicht aus dem kasterl hinausschauen?
vielleicht sehe ich es auch falsch!
im MAI 2008: wieder online geschaltet ...
oops - 7. Feb, 14:12 topic: oops things
Trackback URL:
https://oops.twoday.net/stories/4995315/modTrackback