regierung
aus der schublade oops´ tag geholt! endlich ist es soweit
nach monatelangem warten und bangen
haben wir die gleiche regierung wie vor der neuwahl
ja steinigt mich nicht ich weiss ja jetzt ist alles anders ....
achja wenn österreich wieder mal 65 Mio Euro übrig hat: meine Kontronummer ist ...
"...schaun wir uns des amal an..."
aja faymann als kanzler, ich kann mir kaum schöneres vorstellen
SPÖ:
Neuer Bundeskanzler wird der bisherige Infrastrukturminister Werner Faymann. Seine Nachfolgerin im Infrastrukturministerium wird SPÖ-Bundesgeschäftsführerin Doris Bures. Neuer Sozial-, Arbeits- und Konsumentenschutzminister wird ÖGB-Präsident Rudolf Hundstorfer, die niederösterreichische Landesrätin Gabriele Heinisch-Hosek wird die nächste Frauen- und Beamtenministerin. Das Gesundheitsressort übernimmt der bisherige Obmann der Oberösterreichischen Gebietskrankenkasse, Alois Stöger.
Claudia Schmied bleibt Unterrichtsministerin. Norbert Darabos leitet weiterhin das Verteidigungsministerium und bekommt zusätzlich noch die Sportagenden hinzu. Andreas Schieder, zuletzt für Öffentlichen Dienst und Verwaltungsreform zuständig, wird neuer Finanzstaatsekretär. Josef Ostermayer, bisher Kabinettschef von Infrastrukturminister Werner Faymann, wird Staatssekretär im Bundeskanzleramt und übernimmt die Medienagenden.
Neue SPÖ-BundesgeschäftsführerInnen werden SPÖ-Kinder- und Jugendsprecherin Laura Rudas und SPÖ-Rechungshofsprecher Günther Kräuter.
ÖVP
lassen wir es auf uns zukommen
bin gespannt wo sie mir noch mehr geld aus der tasche ziehen wollen
nach monatelangem warten und bangen
haben wir die gleiche regierung wie vor der neuwahl
ja steinigt mich nicht ich weiss ja jetzt ist alles anders ....
achja wenn österreich wieder mal 65 Mio Euro übrig hat: meine Kontronummer ist ...
"...schaun wir uns des amal an..."
aja faymann als kanzler, ich kann mir kaum schöneres vorstellen
SPÖ:
Neuer Bundeskanzler wird der bisherige Infrastrukturminister Werner Faymann. Seine Nachfolgerin im Infrastrukturministerium wird SPÖ-Bundesgeschäftsführerin Doris Bures. Neuer Sozial-, Arbeits- und Konsumentenschutzminister wird ÖGB-Präsident Rudolf Hundstorfer, die niederösterreichische Landesrätin Gabriele Heinisch-Hosek wird die nächste Frauen- und Beamtenministerin. Das Gesundheitsressort übernimmt der bisherige Obmann der Oberösterreichischen Gebietskrankenkasse, Alois Stöger.
Claudia Schmied bleibt Unterrichtsministerin. Norbert Darabos leitet weiterhin das Verteidigungsministerium und bekommt zusätzlich noch die Sportagenden hinzu. Andreas Schieder, zuletzt für Öffentlichen Dienst und Verwaltungsreform zuständig, wird neuer Finanzstaatsekretär. Josef Ostermayer, bisher Kabinettschef von Infrastrukturminister Werner Faymann, wird Staatssekretär im Bundeskanzleramt und übernimmt die Medienagenden.
Neue SPÖ-BundesgeschäftsführerInnen werden SPÖ-Kinder- und Jugendsprecherin Laura Rudas und SPÖ-Rechungshofsprecher Günther Kräuter.
ÖVP
- Das Regierungsteam von Josef Pröll
Desig. Innenministerin Dr. Maria Fekter: Sie hat in den letzten Monaten hervorragende Arbeit im Innenministerium geleistet. "Fekter hat ihre Kompetenz mehrfach eindrucksvoll unter Beweis gestellt und ich habe großen Wert darauf gelegt, sie wieder im Team zu haben", betont Pröll. - Desig. Außenminister Dr. Michael Spindelegger: "Er wird Österreich in Europa stark positionieren und hat große europäische und internationale Erfahrung", sagt Pröll über den langjährigen außenpolitischen Sprecher der ÖVP.
- Desig. Wirtschafts-, Familien- und Jugendminister Dr. Reinhold Mitterlehner: "Er ist ein Polit-Profi und mit hoher Wirtschaftskompetenz ausgestattet", verweist Pröll auf dessen Tätigkeit als Nationalratsabgeordneter und stv. Wirtschaftskammer-Generalsekretär.
- Desig. Wissenschaftsminister Dr. Johannes Hahn: "Mit ihm habe ich einen Minister an meiner Seite, der in seinem Ressort bereits Akzente gesetzt hat, auf die niemand in diesem wichtigen Zukunftsbereich verzichten kann", betont Pröll.
- Desig. Landwirtschafts- und Umweltminister DI Nikolaus Berlakovich: Der burgenländische Landesrat für Landwirtschaft und Umwelt sowie Landwirt tritt die Nachfolge von Josef Pröll an. "Ein Burgenland-Kroate mit Grenzraum-Erfahrung", gibt Pröll eine Kurzbeschreibung.
-
Desig. Staatssekretärin im Wirtschafts-, Familien- und Jugendministerium Christine Marek: Sie hat die Bereiche Familie, Jugend und Generationen in den Regierungsverhandlungen sehr gut verhandelt und wird diese Verantwortung auch künftig wahrnehmen.
Desig. Staatssekretär im Finanzministerium Dr. Reinhold Lopatka: "Ein Marathonmann, von dem ich mir sicher bin, dass er mit seiner Ausbildung als Jurist auch mir wichtige Impulse geben kann. Es ist gut, dass Du fit bist, denn wir werden viel zu tun haben", k´ündigt Pröll in Richtung Lopatka an. - Desig. Justizministerin Mag. Claudia Bandion-Ortner (parteiunabhängig): Mit ihr bekommt Österreich nach knapp zehn Jahren wieder eine unabhängige Justizministerin. "Sie hat sich bei sehr vielen Prozessen auch bei größtem Druck ihre Unabhängigkeit immer bewahrt", begründet Pröll seine Entscheidung.
lassen wir es auf uns zukommen
bin gespannt wo sie mir noch mehr geld aus der tasche ziehen wollen
creature - 25. Nov, 18:59
Achtung, Taschendiebe!
"wo sie mir noch mehr geld aus der tasche ziehen wollen"
ohne was gegen diese leute zu haben bin ich aber sicher, genau das wird sein, dort ein dürftiges, buntes zuckerl, von hinten herum ein griff in die tasche, wetten!
ohne was gegen diese leute zu haben bin ich aber sicher, genau das wird sein, dort ein dürftiges, buntes zuckerl, von hinten herum ein griff in die tasche, wetten!
oops - 25. Nov, 19:03
genau das ist es was ich auch befürchte
grosse versprechungen und genau das gegenteil wird dann umgesetzt
grosse versprechungen und genau das gegenteil wird dann umgesetzt
Trackback URL:
https://oops.twoday.net/stories/regierung/modTrackback