wortfindung egal ob gestört oder nicht
aus der schublade oops things geholt! worte sind alles
falsch- und unverstandene
worte sind nix
denn wer nicht weiss was es heissen soll steht dumm da
daher cool auch den dialekt zu kennen
beispiel kartoffel und erdapfel oder tomate und paradeiser ...
und so vieles mehr
wie ist uns der schnabel gwachsen?
die regionalen unterschiede sind manchmal extrem und oft sehr spannend
würde gern amal schaun welche beispiele ich finden kann
würdet ihr mir helfen?
will sogar die geringsten/hauchdünnsten regionalen unterschiede wissen wollen
falsch- und unverstandene
worte sind nix
denn wer nicht weiss was es heissen soll steht dumm da
daher cool auch den dialekt zu kennen
beispiel kartoffel und erdapfel oder tomate und paradeiser ...
und so vieles mehr
wie ist uns der schnabel gwachsen?
die regionalen unterschiede sind manchmal extrem und oft sehr spannend
würde gern amal schaun welche beispiele ich finden kann
würdet ihr mir helfen?
will sogar die geringsten/hauchdünnsten regionalen unterschiede wissen wollen
oops - 2. Jun, 20:59 topic: oops things
Belleeer - 2. Jun, 21:23
Ich finde
über falsche und unverstandene Worte läßt sich gut ins Gespräch, ins Erkennen, ins Verstehen, kommen...
RokkerMur - 2. Jun, 21:34
Woserfafalan (keine Ahnung wie man das schreibt) in Kärnten, Dampfnudeln sonstwo ;)
Paulaline - 2. Jun, 22:51
Pfannkuchen (wie es hier heisst)
Omelette
Crepe
Palatschinken
oder das normale Wischtuch
hier heißt es "Lappen" aber da gibts doch auch noch andere Ausdrücke für,oder?
Omelette
Crepe
Palatschinken
oder das normale Wischtuch
hier heißt es "Lappen" aber da gibts doch auch noch andere Ausdrücke für,oder?
viennacat - 4. Jun, 08:07
omelette kann niemals palatschinken oder pfannkuchen sein:-)
ist rührei in palatschinken form :-)
ist rührei in palatschinken form :-)
Paulaline - 4. Jun, 10:11
Also ich kenn das Omelette ja auch so, wie Rührei mit was drin und dann zusammengeklappt.
Aber wir bekamen da auch schon mal nen stinknormalen Pfannkuchen für. Leider weiß ich nicht mehr genau, in welchem Urlaub das war, aber wir haben so darüber gelacht, daß ich mir das gemerkt hatte.
Aber wir bekamen da auch schon mal nen stinknormalen Pfannkuchen für. Leider weiß ich nicht mehr genau, in welchem Urlaub das war, aber wir haben so darüber gelacht, daß ich mir das gemerkt hatte.
PeZwo - 3. Jun, 15:54
6h15
in Wien heißt es "viertel sieben", westlich davon hingegen "viertel über sechs".
LadylikeKandis - 3. Jun, 16:38
wir sagen brötchen, die bayern semmeln und ihr?
dus - 3. Jun, 21:55
semmelnsemmelnsemmelnsemmeln
semmelnsemmelnsemmelnsemmeln
semmelnsemmelnsemmelnsemmeln
semmelnsemmelnsemmelnsemmeln
semmelnsemmelnsemmelnsemmeln
dus - 3. Jun, 21:54
kuckst du hier:
http://bartynova.twoday.net/stories/15-uhr-13/
http://bartynova.twoday.net/stories/15-uhr-13/
bartynova - 5. Jun, 09:59
Die BerlinerInnen halt :-)
Sie braten Spiegeleier auch sehr unanständig AUF der Pfanne, nicht IN der Pfanne...
...hat sich mir nie erschlossen warum...
Sie braten Spiegeleier auch sehr unanständig AUF der Pfanne, nicht IN der Pfanne...
...hat sich mir nie erschlossen warum...
engraver (Gast) - 9. Jun, 22:04
"auf der pfanne" ich wohn jetzt nun schon ein paar jahre hier in berlin aber hab wohl noch keine "berlinerinnen kennengelernt
----
@oops
so findet man sich wieder :)) hoffe dir geht's gut!
----
@oops
so findet man sich wieder :)) hoffe dir geht's gut!
oops - 24. Jun, 18:13
He DU
grad erst endeckt
wie geht es dir???
ist ja sooo lange her
bei mir ist alles sehr gut, thx der nachfrage
grad erst endeckt
wie geht es dir???
ist ja sooo lange her
bei mir ist alles sehr gut, thx der nachfrage
PeZwo - 4. Jun, 06:57
Ein kleines sprachliches Paradoxon besteht darin, dass jene Würstchen die in Wien "Frankfurter Würstel" heißen, ausgerechnet in Frankfurt "Wiener Würstel" genannt werden :)
viennacat - 4. Jun, 07:58
ergänzend möchte ich sagen, daß wir nur von "frankfurta" sprechen:-) ohne würstel.....respektive anders....wenn man sagt, i wü a paarl würstl, dann ists klar:frankfurter :-)
Randolph Carter - 17. Jun, 22:52
Erdbeermarmeladeglas...
... auf Ur-Schwäbisch (in "Lautschrift"): Preschlingsg´selzhäfele
und "Ha noi" ist auch keine Stadt in Vietnam sondern bedeutet hier so viel wie: "Aber nein!"
und "Ha noi" ist auch keine Stadt in Vietnam sondern bedeutet hier so viel wie: "Aber nein!"
Trackback URL:
https://oops.twoday.net/stories/wortfindung-egal-ob-gestoert-oder-nicht/modTrackback